LFS Hatzendorf 3.Preis

Neubau und Sanierung LFS Hatzendorf, Wettbewerb 07.2010, 3.Preis
in Zusammenarbeit mit planorama architektur

Das Bearbeitungsgebiet liegt im räumlichen Einflussbereich der Bestandsgebäude und ist durch die zu überwindenden Niveauunterschiede stark determiniert bzw. geprägt. Um der Gesamtheit der bestehenden, heterogenen Gebäudetypologien einen Schwerpunkt und Zusammenhalt zu verleihen, wurde mit dem Internat-Neubau ein neuer Pol bzw. ein „städtebaulicher Anker“ gesetzt. Volumen und Ausformung sorgen für eine entsprechende Präsenz. Die Lage im Verhältnis zur Zentralgarderobe einerseits und zum benachbarten Schlachtgebäude andererseits erzeugt einen konisch zugeschnittenen Raum, der die Besucher mittels dem neu gestalteten Zugang – Haupttreppe mit Sitzstufen – zum neuen Eingang leitet und eine optimale Orientierung erzeugt. Das Internats-Gebäude ist neuer Schwerpunkt ohne aber den Blick auf den Bestand und den Freiraumqualitäten zu verstellen. Vielmehr wird durch einen neu gestalteten Zugangsbereich, der der Zentralgarderobe vorgesetzt ist das Gebäude der Mehrzweckhalle aufgewertet und in der neuen, zentralen Funktion betont. Die Aufgangstreppe öffnet sich zum Parkplatz hin und dient somit auch in Zukunft den Besuchern im Mehrzwecksaal als Aufgang. Der Pausenhof bildet einen wertvollen Erholungs-/Kommunikationsbereich. Er wird entsprechend zoniert und  aufgewertet. Bei der Umgestaltung wird der Niveauunterschied zum Eingang Mehrzwecksaal überwunden und damit barrierefrei gestaltet.