GAV Wohnanlage Alte Poststrasse, Graz

 

 

GAV “Wohnanlage Alte Posstrasse, Graz” 2-stufiger Wettbewerb 2014
in Zusammenarbeit mit planorama ZT GmbH

Die Umgebung des Planungsgebiets charakterisiert sich durch eine sehr suburbane und heterogene Bebauung. Es finden sich zum einen gut durchgrünte ein- bis dreigeschossige Einfamilienhausstrukturen und zum anderen entlang der Kärntnerstraße ein- bis viergeschossige Gewerbebauten.
Die Einfamilienhäuser entlang der alten Poststraße sind teils sehr nah an diese herangerückt und durch großzügige Vorgärten und gutem Baumbestand geprägt.
Der vorliegende Entwurf wirkt in seiner klaren Struktur beruhigend auf seine Umgebung. Die Bebauung besteht aus fünf zweischenkeligen Baukörpern. Jedes Gebäude stellt einen Bebauungsabschnitt dar. Die Geschoßigkeit der vorgeschlagenen Bebauung reicht von drei Geschossen im Süden über fünf Geschosse im Zentrum des Planungsgebiets bis vier Geschosse an der Nordgrenze. Die Situierung der Gebäudevolumina an der Alten Poststraße reagiert auf die Lage der Einfamilienhäuser. In Bereichen mit Vorgartenzonen rücken die neuen Baukörper an die Alte Poststraße heran. Umgekehrt wird die neue Bebauung in Bereichen, in denen die bestehenden Wohnhäuser nahe der Alten Poststraße stehen von dieser abgerückt. Auf diese Weise interagieren die bestehenden und die neuen Baumassen miteinander.
So entstehen entlang der Erschließungsstraße wechselseitige Platzsituationen mit halböffentlichem Charakter. Die weitere Bebauung am Planungsgebiet reagiert ebenfalls auf diese Situation und so entstehen neben den drei Plätzen an der alten Poststraße auch drei großzügige, nach innen gerichtete und durch die Bebauung nach außen geschützte Grünräume. Es entsteht eine schlüssige und harmonische Gesamtstruktur die sich einem Mäander gleich durch einen qualitätsvollen Wohnpark erstreckt. Durch das abwechselnde An- und Abrücken zu und von den Bauplatzgrenzen und die Differenzierung der einzelnen Baukörper entstehen spannende Blickbezüge zwischen den einzelnen Freiräumen.