KIGA Schukowitzgasse

Kindergarten-Neubau Wien 22, Wettbewerb 03.2009, 2.Runde
in Zusammenarbeit mit GRAZT und Yesdesign

Der insgesamt kompakte und klar strukturierte Baukörper ist in zwei Funktionszonen (Gruppeneinheiten bzw. Verwaltung / Sonstiger Bereich) unterteilt und mit einer zweigeschoßigen Kommunikationszone verbunden. Die Kreativräume (bunte Boxen in Kommunikationszone) befinden sich wie „Baumhäuser” in dieser Zwischenzone und sind für alle Kinder leicht zu erreichen. Alle Gruppenräume sind in Richtung Westen (Garten) orientiert und sind mittels Ausgängen bzw. Freitreppen mit diesem direkt verbunden. Blickbeziehungen innen-außen ergeben einen direkten Bezug zum Außenraum, der als Leitidee des Kinder-„Gartens” das Gebäude von innen heraus bestimmt, das Haus als Spielraum. Der innenliegende Garten mit „Baumhäusern” (Boxen Kreativ-bereich) wird zum Spielraum für die Kinder, die Bepflanzung dieses „Spielgarten” soll einerseits ein angenehmes Raumklima bewirken und andererseits als Hilfsmittel zur Stärkung der Beziehung der Kinder zur Natur (Lerneffekt) dienen. Das konzipierte Gebäude soll ein integratives Element zum Außenbereich und seiner Landschaftsgestaltung darstellen. Die einzelnen Guppenräume werden farblich unterschiedlich gestaltet (Zugangstüren, Garderobe, Bodenbelag) und haben verschiebbare Abstellräume, welche durch jeweilige Situierungen auch Rückzugsmöglichkeiten bilden können.