KIGA Stadtpark
Kindergarten im Stadtpark, Wien, Wettbewerb 09.2009
in Zusammenarbeit mit GRAZT und Yesdesign
Die Situierung und Form des Baukörpers entwickelt sich aus seiner unmittelbaren Umgebung, der Parklandschaft und ihrer zum Teil schützenswerter Bäume. Der Baukörper nimmt sich in den Bereichen der Baumgruppen zurück um gleichzeitig Teil der Parklandschaft zu werden. In der begrünten Dachlandschaft kann man die Verbindung von Kindergarten und Stadtpark von den umliegenden Hochhäusern deutlich ablesen.
Der Baukörper ist an drei Seiten eher geschlossen und öffnet sich nach Süd/West im Bereich der Gruppenräume vollständig zum Park hin. Der Höhenunterschied vom Straßenniveau zum Parkniveau wird mittels Treppenlandschaften und Rampen vom Gehsteig „Am Stadtpark“ durch das Gebäude bis zum Parkniveau bespielt. Somit ist auch die barrierefreie Erschließung des gesamten Kindergartens gegeben.
Im Grundriss wird der Kindergarten in drei horizontale Zonen gegliedert:
Im Bereich Süd/West sind je Geschoss vier Gruppenräume angeordnet.
Die mittlere Zone wird dominiert vom zweigeschossigen Foyer, das gleichzeitig Erschließung und Spiellandschaft für die Kinder ist. Im Osten, zum Park geöffnet befindet sich der Küchenbereich mit dem Bistro, im Anschluss daran der Konstruier- und Baubereich, ein Block mit Sanitäreinheiten und dem Lift.
Im nord/östlichen Bereich befinden sich der Eingang und der Verwaltungsbereich.
Die Gruppenräume haben jeweils einen abgetreppten Rückzugsort, der auch eine Sichtbeziehung zum Foyer bietet, bzw. vom Foyer aus die Möglichkeit bietet in den Park zu schauen.