Wohnbebauung Graz Sternäckerweg II

Gutachterverfahren Wohnbebauung Graz Sternäckerweg II, Wettbewerb 01 2011
in Zusammenarbeit mit Yesdesign

In der Schwelle zwischen offener Stadtrandbebauung und suburbaner Infrastruktur-/Gewerbezone als Kontext wird die bestehende Bebauungstruktur neu interpretiert fortgesetzt. Kompakte aber dichte Punkthäuser – sog. „Stadtvillen“ – werden als Geschosswohnbau in einem großzügigen Frei-/Grünraum eingebettet und bilden differenzierte urbane Zwischenräume. Diese Plätze als Teil einer übergeordneten Parklandschaft erzeugen unterschiedliche Identitäten und schaffen städteräumliche Qualität bzw. Orientierung. Als Wohnmileau bildende Gestaltungsmaßnahme durchzieht die Parklandschaft das gesamte Areal. Weiters bilden Grünraumzonen einen kammartigen Puffer in Richtung zukünftiger bzw. bestehender Gewerbezone und Autobahn und fassen die Wohnbebauung ein.
Transparente Zeilenbebauungen – sog. „Stadtzeilen“ – werden als architektonisch funktionelle Reaktion auf die bestehende Lärmbelastung als passive Lärmschutzmaßnahmen an den westlichen Seiten der Grundstücke situiert.