WB Kinderkrippe Lang, 1. Preis

WB_Zubau Kinderkrippe und Umbau Kindergarten Lang, Auftraggeber Gemeinde Lang, 2020

Staedtebau & Architektur:

Um eine große unversiegelte und verkehrsfreie Fläche im Süden zu erhalten wird die Zufahrt und der ruhende Verkehr platzsparend im Norden des Grundstückes angeordnet. Die Erweiterung wird dabei westseitig an den Bestand gestellt bzw. mit diesem verbunden, somit bleibt eine möglichst großzügige und klar abgetrennte Grünfläche im Süden erhalten, die als offener Grünraum für die großen und kleinen Kinder fließend in die Landschaft übergeht. Der kompakte eingeschossige Neubau wird mittels einer artikulierten Fuge mit dem Bestand verbunden, die Fuge gibt ihm hierbei auch die notwendige Distanz. Das so geformte Gebäude-Ensemble aus Bestand & Zubau gliedert sich funktional als auch formal in zwei Baukörper mit eigenständigen Zugängen die aber wieder über eine gemeinsame überdachte Kommunikations- bzw. Vorzone zusammengehängt werden. Im Süden bilden überdachte Terrassen den Übergang vom Gebäude in die Landschaft. Eine mögliche Erweiterung um eine Kindergartengruppe ist im Westen möglich, die Anbindung würde über den bestehenden Gang erfolgen.

Die vorgeschlagene charakteristische Dachformation aus „Lichtfängern“ gewährleistet in Kombination mit dem Bestand eine angemessene Höhenentwicklung der Baukörper und eine Einbindung in das räumliche Umfeld. Die gewählte Dachform ermöglicht einerseits großzügige Raumhöhen bzw. optimale Belichtungssituationen für die Innenräume und hebt auf der anderen Seite auch die unterschiedlichen Nutzungen äußerlich formal hervor.