WB Dobl Zwaring, 2.Preis

WB_Wohnquartier Dobl Zwaring, Auftraggeber ÖWGES, 2021

Wohnen am Anger:

Im „Zukunftspapier“ der Ideenwerkstatt nonconform wird ein öffentlicher Freiraum als verbindendes Element von der gewachsenen dörflichen Struktur der Gemeinde Dobl-Zwaring hin zur neuen Wohnsiedlung vorgeschlagen. Dieser großzügige Übergang verwebt die alte mit der neuen Bebauungsstruktur zu einer Einheit. Der neue Anger stellt einen attraktiven Freiraum für alle dar und verknüpft als zentrales Element unterschiedliche öffentliche Bereiche miteinander (neuer Dorfplatz, Festplatz, Quartiersplatz und Potentialraum). Vorhandene Bestandsgebäude können in Zukunft so programmatisch besetzt werden, dass sich der Anger zu einem kommunalen Treffpunkt bzw. Hotspot entwickelt. Eine offene aber doch geordnete Baukörperstellung der vorgeschlagenen Wohnbebauung („Dorf-Cluster“) ermöglicht eine differenzierte Verknüpfung der großzügigen Freiräume mit der bestehenden und neuen Umgebung. Es entsteht eine klare Zonierung des Grünraumes von öffentlichen, halböffentlichen und privaten Bereichen. Allen Erdgeschoßwohnungen sind private Gartenflächen zugeordnet, welche durch Heckenpflanzungen einen Sichtschutz erhalten. Die Wohnungen in den Obergeschoßen haben Balkone bzw. Loggien und zusätzlich die Möglichkeit Hochbeete gemeinschaftlich zu nutzen.