Profil
ATELIER FRÜHWIRTH ZT GmbH
Architektur
Wir firmieren seit 2008 unter ATELIER FRÜHWIRTH und seit 2019 unter ATELIER FRÜHWIRTH ZT GmbH als Architekturbüro in Graz. Darüber hinaus ist ATELIER FRÜHWIRTH auch der Name, den wir unter unsere Architekturbilder stellen. Wir arbeiten überdies in der Lehre – an der Technischen Universität Graz und an der FH Joanneum Graz. Diese drei Standbeine beeinflussen und formen sich gegenseitig. Im Entwurf suchen wir nach einer zeitgemäßen Architektur, die ortsbezogen ist und zugleich eine übergeordnete Atmosphäre generiert. Neben den drei architektonischen Standbeinen verbinden uns private Partnerschaft und zwei Kinder.
Arch DI Sonja Frühwirth, *1975
Höhere Bundeslehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik, Graz
Bis 2002 Studium Architektur an der TU-Graz
2003 Auszeichnung für die Diplomarbeit „welcome to egypt“ GAD (Grazer Architektur Diplom) – Award 01
bis 01.2003 Freie Mitarbeit im Architekturbüro „purpur.cc“
2003 – 2006 Architekturbüro Hohensinn Architektur ZT GmbH
2008 Gründung Atelier Frühwirth
2009 Ziviltechnikerprüfung, Mitglied in der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Steiermark und Kärnten
2006 bis 2010 Universitätsassistentin am Institut für Architektur und Landschaft, TU-Graz, Prof. Klaus Loenhart
2010 bis 2016 Universitätsassistentin am Institut für Gebäudelehre, TU Graz, Prof. Hans Gangoly
Seit 2014 Lektorin am Institut für Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens, TU Graz, Prof. Petra Petersson
Seit 2019 Mitgleid Gestaltungsbeirat in Heimschuh bzw. St. Nikolai im Sausal
2019 Gründung von ATELIER FRÜHWIRTH ZT GmbH
Arch DI Martin Frühwirth, *1973
Akademisches Gymnasium, Salzburg
Bis 2000 Studium der Architektur an der Technischen Universität Graz
2000 bis 2006 Mitbegründer und Mitglied von “ORTLOS”
2000 Ausstellungsteilnahme an der Biennale in Venedig
2001 Advanced 3d Modelling & Animation – Instructor am EDV-LAB, TU-Graz
2002 bis Mai 2007 Universitätsassistent am Institut für Architektur und Medien, TU-Graz, Prof. Hirschberg
Tätigkeiten in den Bereichen Lehre und Forschung
2003 Projekt für Graz Kulturhauptstadt 2003 „Thing and Wing“
2005 bis 2007 Mitglied der “Plattform Architektur”, HDA – Graz
Seit 2005 Arbeit an eigener Dissertation “Augmented Daydreaming”
2008 Gründung Atelier Frühwirth
2018 Ziviltechnikerprüfung, Mitglied in der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Steiermark und Kärnten
Seit 2007 Lektor am Institut für Architektur und Medien, TU-Graz, Prof Hirschberg
Seit 2010 Lektor an der FH Joanneum Graz, Masterstudiengang Architektur
Seit 2018 Mitglied Ausschuss Wohnbau Steiermark, ZT Kammer Steiermark und Kärnten
2019 Gründung von ATELIER FRÜHWIRTH ZT GmbH