Direkt zum Inhalt wechseln

Ersatzbau der Voisthalerhütte, Wettbewerb, Anerkennung

Der Ersatzbau Voisthalerhütte soll den heutigen Bedürfnissen entsprechend als qualifiziertes und ästhetisch überzeugendes Bauprojekt nach dem Grundsatz – so groß wie notwendig und so klein wie möglich – errichtet werden. Als neuer Standort wird ein Bauplatz an der nördlichen Seite der Bestandshütte aufgrund atemberaubender Ausblicke und optimaler Besonnung vorgeschlagen. So entsteht eine markante Stellung der neuen Voisthalerhütte entlang des Hauptwanderweges in Richtung Hochschwab.

Das Projekt stellt einen Y-förmigen zweigeschossigen Baukörper dar, der mit einem Satteldach gedeckt ist. Die Stirnseiten des Baukörpers sind nach Ausblicken orientiert, was dort angebrachte Terrassen bzw. Balkone betonen. Die Sonnen- und Aussichtsterrassen befindet sich südlich der neuen Hütte mit Blick zum Hochschwab, zur Karlmauer und in die Voisthaler Gasse. Die Materialseilbahn ist ca. 8m von der Hütte entfernt, auf ähnlichem Niveau wie das Kellergeschoß, wodurch ein ebenerdiger Transport der Waren möglich ist.

Verfahren: Geladener, einstufiger Wettbewerb
Typologie: Schutzhütte
Ort: Hochschwab
Jahr: 2018
Visualisierung: Atelier Frühwirth
Modell: Rudy Manzl